Neben vielen interessanten Erkenntnissen zum aktuellen Stand der Digitalisierung in B2B-Unternehmen haben wir durch unsere Analysen einen übergeordneten Trend klar identifizieren können: Corporate Websites werden bei vielen B2B-Unternehmen gerade zu kundenzentrierten digitalen Plattformen. Funktionen werden integriert, neue Touchpoints werden erschlossen und bessere digitale Erfahrungen für die Zielgruppen stehen im Mittelpunkt, um im Wettbewerb bestehen zu können.
Was ist dabei im deutschsprachigen Raum heute Standard? Was erwarten Nutzer*innen? Worauf achtet der Einkauf? Wie verhalten sich Bewerber*innen online? Womit können B2B-Unternehmen sich aktuell von Ihrer Konkurrenz abheben und einen Wettbewerbsvorteil erlangen?
Diese und mehr Fragen untersucht unser Branchen-Monitor B2B Digital kontinuierlich und aktuell. Es geht um digitale Services sowie die Verzahnung von Technologien und Kanälen. Dauerthemen wie Auffindbarkeit bei Google, Produktinszenierung und Inszenierung der Unternehmens- und Arbeitgebermarke werden von unseren Expert*innen ebenfalls beleuchtet. Einige wichtige Erkenntnisse haben wir hier für Sie zusammengefasst. Das gebündelte Wissen aus unseren Analysen erhalten Unternehmen, die an unserer Studie teilnehmen, bequem als PDF.