Innovativer Forschungskanal für digitalen Wissensaustausch
07. Juni 2016
Mit 14 Museen und einer einzigartigen thematischen Vielfalt zählen die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) zu den bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt. Nach dem Relaunch der SKD Corporate Website wurde interactive tools auch mit dem digitalen Ausbau des Forschungsbereichs beauftragt. Dafür realisierte interactive tools eine eigenständige Website mit innovativem Nutzererlebnis.

Internationale Wissensplatform verbindet Wissenschaftler und ihre Projekte
Als Spezialist für digitale Kulturportale hat interactive tools in konzeptioneller Zusammenarbeit mit TBO interactive eine Website in deutscher und englischer Sprache realisiert. Die Plattform bietet einen umfangreichen Überblick über laufende und abgeschlossene Projekte und teilnehmende Wissenschaftler. Der Nutzer findet alle relevanten Projektinformationen, Kontaktdaten und organisatorischen Rahmenbedinungen auf einen Blick.
Projekte, Vorträge, Ausstellungen und Publikationen des jeweiligen Wissenschaftlers werden zusätzlich in einem Zeitstrahl-Modul visualisiert. Die komplexe Datenstruktur wurde in eine einfache und verständliche Bedienoberfläche mit ansprechendem Design übersetzt. Die redaktionelle Pflege der Website erfolgt über das CMS TYPO3, welches hohe Bedienungsfreundlichkeit und Flexibilität bietet.
Wie interactive tools den Forschungskanal realisert hat, erfahren sie hier: