Nachhaltig

Unser Engagement für Nachhaltigkeit wurde durch EcoVadis ausgezeichnet. Denn wir verbinden ökologisch und sozial nachhaltiges Handeln mit Innovation – für eine lebenswerte Zukunft.

Verantwortung mit Wirkung – Unsere EcoVadis-Auszeichnung

Nachhaltigkeit ist der Schlüssel für zukunftsfähiges Wirtschaften. Deshalb setzen wir als Digitalagentur auf ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit – in unseren eigenen Prozessen und in den Lösungen für unsere Kund*innen.

Symbol einer Auszeichnungsmedaille mit einem weißen Stern in der Mitte, umrandet von einem grünen Kreis.

Unser Engagement wurde nun von der Nachhaltigkeitsplattform EcoVadis ausgezeichnet – eine Anerkennung unserer Fortschritte und ein Ansporn, unsere Nachhaltigkeitsstrategie kontinuierlich weiterzuentwickeln. 

  • Höchstwertung für unsere Maßnahmen im Bereich Umwelt100%
  • für unsere Bemühungen im Bereich Arbeits- und Menschenrechte75%
  • Punkte im 360° Watch-Indikator 75

Warum eine klare Nachhaltigkeitsstrategie wichtig ist

Nachhaltigkeit ist heute kein reines Compliance-Thema mehr, sondern ein geschäftsentscheidender Faktor. Unternehmen stehen zunehmend unter gesellschaftlichem und regulatorischem Druck, verantwortungsvoll zu handeln und ihre Nachhaltigkeitsstrategie transparent zu machen. Bemühungen um verantwortungsvolles, nachhaltiges Wirtschaften bergen aber auch Chancen: 

  • Wer Nachhaltigkeit ernst nimmt, sichert sich langfristig Resilienz und stärkt seine Wettbewerbsfähigkeit.
  • Investitionen in ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) schaffen Vertrauen bei Kund*innen, Partnern, Investor*innen und Talenten.
  • Nachhaltig wirtschaftende Unternehmen profitieren von einer stärkeren Marktposition und besseren Innovationschancen.

Mit dem EcoVadis-Award wird unser Engagement für verantwortungsvolles Wirtschaften offiziell anerkannt. Unsere Digitalagentur versteht Nachhaltigkeit als integralen Bestandteil einer zukunftsfähigen Wirtschaft. Unser Ziel ist es, nachhaltige digitale Lösungen zu entwickeln und die Transformation der Branche aktiv mitzugestalten.

Unser Fahrplan in Sachen Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist ein kontinuierlicher Prozess. Wir setzen bereits heute zahlreiche Maßnahmen um und haben einen klaren Plan für die Zukunft. Einige unserer Initiativen: 

  • Förderung von Vielfalt und Inklusion: Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein und fördern eine vielfältige Unternehmenskultur.
  • Flexibles und digitales Arbeiten: Wir ermöglichen unseren Mitarbeiter*innen mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle. Mit modernen Kollaborationstools und einer digitalen Unternehmenskultur fördern wir effiziente Kommunikation, eigenverantwortliches Arbeiten und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

  • Reduzierung unseres Energieverbrauchs und CO₂-Fußabdrucks:  Durch den gezielten Einsatz energieeffizienter Technologien, nachhaltiger IT-Infrastrukturen und optimierter Arbeitsprozesse reduzieren wir unseren CO₂-Fußabdruck. 

  • Nachhaltige IT- und Digitalstrategien: Wir entwickeln ressourcenschonende digitale Lösungen mit energieeffizienter Softwarearchitektur, Green Hosting und nachhaltigem Marketing.

  • Optimierte Ressourcennutzung: Durch einen bewussten Umgang mit Materialien und eine verbesserte Kreislaufwirtschaft minimieren wir Abfälle und fördern eine nachhaltige Beschaffung.

Unsere laufenden Initiativen

Mit gezielten Maßnahmen entwickeln wir unsere Nachhaltigkeitsstrategie weiter. Dazu gehört die Optimierung unserer internen Mobilitätslösungen, indem wir klimafreundliche Arbeitswege fördern und Konzepte wie unsere Kooperation mit dem JobRad und das VBB-Jobticket ausbauen. So ermöglichen wir unseren Mitarbeiter*innen eine nachhaltigere Mobilität im Alltag. 

Gleichzeitig arbeiten wir an einer nachhaltigen Beschaffungsstrategie und setzen verstärkt auf Lieferant*innen, die unseren hohen Umwelt- und Sozialstandards entsprechen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Transparenz in der Lieferkette. Wir stellen sicher, dass Nachhaltigkeitskriterien nicht nur in unserem Unternehmen, sondern entlang der gesamten Wertschöpfungskette eingehalten werden. Darüber hinaus optimieren wir kontinuierlich unsere digitale Infrastruktur, um mit ressourcenschonenden IT-Lösungen und verbesserter Energieeffizienz unseren CO₂-Fußabdruck weiter zu reduzieren.

Unsere Nachhaltigkeitsziele für 2026

In den kommenden Jahren wollen wir unsere Geschäftsprozesse noch umweltfreundlicher gestalten und die CO₂-Emissionen weiter senken. Durch eine optimierte Kreislaufwirtschaft wollen wir Abfälle konsequent vermeiden und Ressourcen effizienter nutzen. Darüber hinaus wollen wir auch in Zukunft aktiv und kontinuierlich an der Weiterentwicklung unserer Nachhaltigkeitsstandards arbeiten. Wir streben höhere Zertifizierungsstufen an und setzen auf regelmäßige Überprüfungen unserer Maßnahmen. So stellen wir sicher, dass wir nicht nur unseren eigenen Nachhaltigkeitsansprüchen, sondern auch den Erwartungen unserer Kund*innen und Partner gerecht werden.

Über EcoVadis

Seit 2007 bewertet Ecovadis die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen weltweit und hat bereits über 150.000 Unternehmen analysiert. Die Methodik basiert auf internationalen Standards wie der Global Reporting Initiative (GRI), dem UN Global Compact und der ISO 26000-Norm. Bewertet werden Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Dabei fließen Branchen- und Standortfaktoren ebenso ein wie vielfältige Datenquellen. 

Zur EcoVadis-Website

Unser Angebot für Sie

Nachhaltigkeit erfordert eine klare Vision, durchdachte Strategien und eine authentische Umsetzung. Wir begleiten Unternehmen dabei, ihre nachhaltigen Werte nicht nur intern zu verankern, sondern auch überzeugend zu kommunizieren. Mit maßgeschneiderten Digitalstrategien, ressourcenschonenden Weblösungen und gezieltem Nachhaltigkeitsmarketing helfen wir Ihnen, nachhaltige Erfolge wirkungsvoll sichtbar zu machen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie möchten mehr über unser Engagement in Sachen Nachhaltigkeit erfahren oder selbst in die Umsetzung gehen? Dann melden Sie sich gern bei uns:

Ihr Ansprechpartner
Marian Gertheim

Marian Gertheim
Beratung
Fon +49 30 72 62 77 - 974

E-Mail schreiben
XS
SM
MD
LG