FirstSpirit CMS: Content-Management für Unternehmen
Als "Advanced Partner" der e-Spirit AG begleiten und beraten wir seit vielen Jahren Kunden bei der Implementierung und Weiterentwicklung von FirstSpirit. Mit bewährten Lösungen, die wir entwickelt und vielfach erprobt haben, lässt sich das Content-Management-System schnell und nahtlos in bestehende IT-Strukturen integrieren und darüber hinaus den individuellen Anforderungen anpassen.
Sie sind unsicher, welches CMS zu Ihrem Projekt/Unternehmen passt? Wir haben den CMS-Vergleich gemacht.

Das FirstSpirit CMS im Überblick
FirstSpirit ist das perfekte Enterprise CMS, um den komplexen Anforderungen der digitalen Transformation zu begegnen. Durch den modularen Aufbau des Systems lassen sich Produktinformationssysteme, Online-Shops, Portale und CRM-Systeme problemlos anbinden.
Die benutzerfreundliche Bedienung ermöglicht Redakteuren ein schnelles Erstellen und Pflegen von Inhalten über alle digitalen Unternehmenskanäle hinweg. Mit dem Enterprise CMS wird die Produkt- und Markenkommunikation zu einem einfachen und effektiven Vermarktungsinstrument.
Lesen Sie in unseren Fallstudien zur Liebherr-International Deutschland GmbH, zu den Internationalen Filmfestspielen Berlin (Berlinale) und zur Wacker Chemie AG, wie interactive tools Corporate Websites mit dem CMS der e-Spirit AG auf eine solide technische Basis stellt.

Lösungen für Unternehmen jeder Grösse mit dem FirstSpirit CMS
Um die spezifischen Aufgabenstellungen unserer Kunden zu erfüllen, entwickeln wir seit mehr als zehn Jahren immer neue Lösungsansätze, die den Funktionsumfang des FirstSpirit CMS erweitern. Diese Lösungen sind erprobt und lassen sich schnell auf individuelle Anforderungen anpassen und umsetzen.
Dynamisches Content-Management
Mit dem Dynamic Content Controller haben wir eine Lösung entwickelt, die bestehende externe Systeme wie Produktinformationssysteme, Stellenbörsen oder Formulare fließend in die Website integriert. Neben der bestehenden IT-Struktur steht dabei vor allem die redaktionelle Steuerung der Inhalte im Vordergrund: Mit dem Dynamic Content Controller lässt sich Content über diverse Anwendungen und Länderseiten hinweg dynamisch steuern und ausspielen. Die Lösung funktioniert sowohl für Inhalte, die im Content-Management-System erstellt wurden, als auch für Inhalte aus externen Anwendungen.
Internationalisierung von Websites
Aus einer Vielzahl an FirstSpirit Projekten haben wir uns auch auf die Umsetzung individueller Internationalisierungsstrategien spezialisiert. Unsere Lösungsansätze ermöglichen ein professionelles Multi-Site Content-Management. Mit dem FirstSpirit CMS kann selbst eine große Anzahl von Länderseiten mit einer zentralen Redaktion kontrolliert und den jeweils relevanten Inhalten gespeist werden.

Personalisierung von Content
Von redaktionellen Inhalten über News bis hin zu Suchergebnissen, mit dem Dynamic Content Controller für FirstSpirit erhält der Kunde personalisierten Content. Die Ausspielung der Inhalte im Content Management System erfolgt länder-, sprach- und zielgruppenspezifisch und lässt sich auf nutzerbezogene Daten der Customer Journey erweitern.
FirstSpirit Suchtechnologie
Auch die FirstSpirit Suchtechnologie haben wir erweitert, um sie für individuelle Webseitenkonzepte verschiedener Unternehmensportale immer anwendbar zu machen. Mit Technologien wie Solr und Elasticsearch lassen sich neben Artikeln und Formularen nun sogar PDF-Dokumente in die Volltextsuche einbeziehen. Dabei verarbeiten wir alle Metadaten der Seiten und Dokumente und können diese optimal für den Nutzer und seine Sucherwartungen darstellen. Neben der erweiterten Volltextsuche haben wir eine Suchfilteranwendung entwickelt, mit der sich komplexe Produktkataloge schnell durchsuchen lassen. Jede Art von Content, ganz gleich ob aus externer Quelle oder in FirstSpirit erstellt, wird einfach gefiltert und für den Nutzer übersichtlich darstellt.
Content-as-a-Service für FirstSpirit
Content-as-a-Service (CaaS) ist die optimale Ergänzung für das CMS FirstSpirit: Ob mobile Apps, Websites, Webshops, Social-Media-Kanäle oder aber auch Smart und Connected Devices im Internet of Things (IoT) mit CaaS steuern Unternehmen ihren gesamten Content für alle Kanäle über nur eine Anwendung. Layout und Formate werden voneinander getrennt und der Content formatneutral erstellt.
Die Redakteure produzieren den Content lediglich einmal. Danach ist er formatneutral für jeden Kanal abrufbar und wird nach dem Pull-Prinzip von der gewünschten Anwendung über eine universelle CaaS-Schnittstelle (API) eingezogen. Auf diese Weise sparen Unternehmen Ressourcen sowohl im redaktionellen Bereich als auch in der IT. Neue Touchpoints können ohne zusätzlichen Aufwand in die bestehende IT-Infrastruktur eingebunden und hohe Implementierungsaufwände vermieden werden. Zudem können Unternehmen neue Monetarisierungsmodelle nutzen, um ihren Content wiederzuverwerten, indem sie ihn auch für Drittanbieter bereitstellen.
Unsere Leistungen
- Beratung
- FirstSpirit Implementierung
- Schnelle Implementierung bewährter Module und Lösungen
- Entwicklung individueller CMS-Module
- Schnittstellenintegration
- Nahtlose Integration von Anwendungen
- Multi-Site-Management, Internationalisierung und Lokalisierung
- Ausrichtung des CMS auf personalisierte Inhalte
- Individualisierung von Suchtechnologien mit Solr und Elasticsearch